• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

„Du brauchst einen guten Draht zum Publikum“ – Moderator Avon Kettner im Profil

Moderator Avon Kettner bringt jahrzehntelange Bühnenerfahrung mit. Im Interview verrät er uns, wie er zur Moderation gekommen ist und was einen guten Moderator ausmacht.

Seit deinem 10. Lebensjahr hast du Erfahrung auf der Bühne gesammelt. Du warst erst Tänzer, Model, später dann Schauspieler. Jetzt bist du als Moderator unterwegs. Wie bist du zur Moderation gekommen?

Letztendlich genau über den Werdegang, den du gerade beschrieben hast. In der Darstellung über das Körperliche. Über den Tanz und die Schauspielausbildung habe ich natürlich auch immer einen Hang zum Theater spielen gehabt. Ich habe an der Oper gearbeitet. Moderation war dann die logische Fortführung dessen. Ich habe immer gerne mit der Sprache gearbeitet. Zwischendurch war ich auch in einem Synchronstudio als Sprecher tätig. Folglich bin ich dann über zahlreiche Events, Messeauftritte, Jubiläen, bei denen ich als Moderator eingesetzt wurde, zur Moderation gekommen.

„Du brauchst einen guten Draht zum Publikum“ – Moderator Avon Kettner im Profil

Was war der Auslöser für dich, Moderator zu werden?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass sich recht viele Kollegen in meinem Umfeld in die Richtung Moderation orientiert haben. So wurde es mir vorgelebt. Ich dachte, „Klar, das wäre doch auch was für mich! Kann ich das überhaupt?“ Ich habe dann im Bereich Moderation eine Ausbildung gemacht. Es war also nicht Learning by doing, sondern ich habe mich direkt unterrichten lassen und habe mir so das gewisse Handwerk auf den Weg mitgeben lassen. Damit habe ich meine ersten Aufträge bestritten. Ich habe es gemocht, ich habe da geglänzt und es hat mir Spaß gemacht. So habe ich die Moderation für mich weiterentwickelt.

Inzwischen hast du ja schon Dutzende Moderationen übernommen. Was macht denn deiner Meinung nach einen guten Moderator aus?

Es kommt ein wenig auf die Veranstaltung drauf an. Aber letztendlich geht es darum, die Atmosphäre des Events aufzugreifen. Es gibt natürlich seriöse Firmenveranstaltungen und es gibt lockere Events.

Du musst immer einen guten Draht zum Publikum haben. Das ist das Allerwichtigste!

Ansonsten hören sie dir nicht zu, egal ob du viele Informationen zu vermitteln hast, oder ob du die Leute unterhalten musst, oder nur durchs Programm führen musst. Die Verbindung zum Publikum ist ganz wichtig. Außerdem ist es wichtig, ein sympathisches Auftreten zu haben, und angenehm durch die Veranstaltung zu führen, sodass die Leute wirklich auch unterhalten werden und sich wohlfühlen.

Dein Spezialgebiet ist Mode. Wie bist du da drauf gekommen?

Das lag daran, dass ich als Tänzer und Schauspieler mit meiner Körpergröße relativ viel im Bereich Mode gearbeitet habe. So gab es zum Beispiel Veranstaltungen, wo Mode, im Schauspiel oder tänzerisch umgesetzt, gezeigt wird. Es waren auch Audiopräsentationen dabei, aber viel im Bereich Mode. Dadurch habe ich natürlich auch die Mode lieben gelernt, denn ich habe ja fast täglich damit zu tun gehabt. Ich habe mich auf Damenmode spezialisiert, weil das ist das, was man kannte. Das ist immer das schöne Geschlecht. So hat es sich weiterentwickelt. Also letztendlich die Beschäftigung mit Mode und das Interesse habe ich jetzt in meine Moderationen einfließen lassen.

Hat dir die Spezialisierung auch auftragsmäßig etwas gebracht?

Ja, definitiv. Ich kann mich besser positionieren und vor allen Dingen klar formulieren, dass ich Spezialist im Bereich Mode bin. Ich habe seit über 20 Jahren mit dem Thema Mode Kontakt und es ist für mich ganz natürlich, dieses Wissen zu haben. Durch die Spezialisierung wurde mir erst klar, dass ich mal einen Schritt zurückgehe um zu erkennen, dass es sich hier wirklich um eine Spezialisierung handelt. Das haben viele andere Moderatoren gar nicht, da haben sie gar nicht den Blick für. Mein Spezialwissen habe ich nun einfach nach außen gekehrt und es als Punkt meiner Stärken gewonnen.

  • „Du brauchst einen guten Draht zum Publikum“ – Moderator Avon Kettner im Profil 1
  • „Du brauchst einen guten Draht zum Publikum“ – Moderator Avon Kettner im Profil 2
  • „Du brauchst einen guten Draht zum Publikum“ – Moderator Avon Kettner im Profil 3
  • „Du brauchst einen guten Draht zum Publikum“ – Moderator Avon Kettner im Profil 4
  • „Du brauchst einen guten Draht zum Publikum“ – Moderator Avon Kettner im Profil 5

Als selbstständiger Moderator ist Akquise sehr wichtig. Was ist dein Tipp für Nachwuchsmoderatoren?

Einmal natürlich die Moderatorenwerk-Jobbörse. Hier sollte man immer fleißig reinschauen und sich dort anbieten. Ansonsten ist es wichtig, eine gute Webseite zu bauen und Kundenkontakte zu haben. Das geht natürlich auch über diverse Portale wie z. B. XING. Da gibt es auch eine gewisse Vorgehensweise, die du beim Moderatorenwerk lehrst. Ansonsten immer freundlich bleiben, im netten Kontakt sein, sich immer mal wieder bei den Kunden melden und einen guten Job abliefern.

Wenn ich Auftraggeber bin und dich als Moderator suche: Wieso sollte ich ausgerechnet dich buchen?

Ich bin Spezialist in Sachen Mode. Dadurch, dass ich täglich immer wieder auf Jubiläen und Messen gestanden und Events tatsächlich miterlebt habe, und zwar auch hinter der Bühne, nicht nur auf der Bühne, habe ich mehr Erfahrung als viele andere Moderatoren im Event-Bereich. Ich habe mitunter ein Medienwirtschaftsstudium absolviert. Daher habe ich mir Wissen für Produktionsabläufe angeeignet. Ich bin zur Bühne gekommen, weil ich Spaß im Kontakt mit Menschen habe. Das ist eine Stärke, die auch im Moderationsbereich nicht zu unterschätzen ist.

Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg, Avon

4.7/5 - (10 votes)
Teile diesen Beitrag

About Jan Doering

Jan Doering

Über Jan Doering:


Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Jan Doering

Über Jan Doering:

Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Primary Sidebar

Du möchtest deinen Moderations-Traumjob finden?

Dann wirst du in unserer Jobbörse garantiert fündig.
Sichere dir jetzt deinen Zugang, um keinen der neuen Jobs zu verpassen.

Zur Jobbörse
Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.