• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

Moderationstraining: Die Angebote des MODERATORENWERKs

Egal, an welchem Punkt deiner Moderationskarriere du dich befindest – ob mit oder ohne Erfahrung: Beim MODERATORENWERK gibt es für jeden das passende Moderationstraining.

#1: Gratis 4-wöchiger Online-Kurs für dein Moderationstraining

Wenn du Moderator werden willst, bietet dir der 4-wöchige kostenlose Online-Kurs einen sehr guten Trainingseinstieg. Ein ausführlicher Theorieteil behandelt das wichtigste Moderations-Know-how. In praktischen Übungen kannst du das Gelernte direkt anwenden.

Moderationstraining: Die Angebote des MODERATORENWERKs

Du lernst, wie du eine An- und Abmoderation aufbaust und deine erste Moderation aufnimmst. Außerdem wie du Jobs bekommst und was deine innere Einstellung damit zu tun hat. Arbeite aktiv an deinen Moderationsfähigkeiten und tausche dich mit anderen Kursteilnehmern aus. In einer speziell dafür erstellten Facebook-Gruppe kannst du deine Übungsergebnisse aus dem Moderationstraining mit anderen teilen. Und zu guter Letzt: Profitiere von einem Karriereplan, der dich deinem Traumjob Moderator in gezielten Schritten näherbringt.

Hier geht’s zum gratis 4-wöchigen Online-Kurs

#2: Tagesseminar „Grundlagen der professionellen Moderation“

1 Tag, 8 Stunden intensives Training, 1 Handout, 1 Zertifikat. Du erlernst das grundlegende Handwerkszeug für TV-, Radio- und Event-Moderationen: Übungen für deine Stimme, 3-Schritte-Anmoderation für professionelle An- und Abmoderationen, Optimierung deiner Kamera- und Mikrofonpräsenz, Moderationsanalyse und Übungen gegen Lampenfieber. Abschließend erhältst du wissenswerten Input zum Thema Moderationskarriere.

Hier findest du weitere Infos zum Moderationstraining „Grundlagen der professionellen Moderation“.

Moderationstraining: Die Angebote des MODERATORENWERKs 1

Gratis Liste: "27 Jobs für (Nachwuchs-) Moderatoren"

Hol dir jetzt kostenlose die Liste mit 27 Jobs für ModeratorInnen. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Jetzt GRATIS herunterladen

#3: Silber-MODERATORENWERK

Du suchst nach einem Training, dass dich intensiv auf die Arbeit als Moderator vorbereitet? Du wünschst dir maximalen Lernerfolg? Dann ist das 6-wöchige Trainingsprogramm „Das Silber-MODERATORENWERK“ genau das Richtige für dich. Ziel dieses Moderationstrainings ist es, deinen optimalen Stimmsitz zu finden und deine Stimme mit gezielten Übungen zu verbessern. Außerdem erlernst du, wie man An- und Abmoderationen aufbaut. Auch übst du das Schreiben von Begrüßungen und Verabschiedungen sowie das Führen von Interviews. Du optimierst deine Bildschirmpräsenz und eignest dir eine sichere Interviewführung an. Nach dem Training kennst du den Verlauf einer Moderationskarriere und die Verdienstmöglichkeiten für Moderatoren. Und: Du gehst mit einem konkreten Karriereplan (einschließlich Aktionsmodulen) nach Hause.

Die wichtigsten Bestandteile des Moderationstrainings:

  • Check-In-Call zum Start des Programms
  • 6-wöchiges Coaching in einer XING-Gruppe mit eigenem Forum
  • 2 Webinare „Innere Einstellung“ und „Das Moderationsbusiness“ als Vorbereitung auf das Praxis-Seminar
  • 2-tägiges Praxis-Seminar mit Übungen vor Mikrofon und Kamera
  • 1 Webinar im Anschluss zur Klärung offener Punkte
  • 1 Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme

Bist du bereit? Dann trag dich hier in die Interessenten-Liste für das nächste Silber-MODERATORENWERK ein.

Neben aktiven Moderationstrainings kannst du dir außerdem das gratis eBook „Handwerkszeug für Moderatoren“ herunterladen. Mach den ersten Schritt in Richtung Moderationsbusiness, indem du deine Stimme mit fünf effektiven Übungen trainierst. Finde heraus, wie du die perfekte Anmoderation schreibst und worauf du bei Moderationskarten achten solltest. Als Bonus schenken wir dir das eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“.

Du suchst eine Art Leitfaden für deinen Job als Moderator? Du möchtest dich intensiv in das Thema einlesen? Im eBook „Das MODERATORENWERK. Alles, was TV-, Radio- und Event-Moderatoren wissen müssen.“ findest du auf 173 Seiten über 17 Kapitel hinweg geballtes Moderations-Know-how.

„(…) Einen besseren Guide zum Thema Moderation gibt es meiner Meinung nach nicht.“ (Sascha Boampong, Moderator des Digitale Nomaden Podcasts).

Die Inhalte des eBooks:

  • Wie du deine optimale Stimmlage findest und deine Verständlichkeit erhöhst.
  • Wie du Top-Anmoderationen für jeden Anlass schreibst.
  • Wie du deine Mikrofon- und Kamerapräsenz mit einer einfachen Übung vervielfachst.
  • Wie du deine Moderationsfähigkeiten
  • Wie du an Aufträge und Jobs ohne eigene Akquise kommst und dich vor unseriösen Agenturen schützt.
  • Was wirklich gegen Lampenfieber hilft und wie du deine inneren und äußeren Widerstände überwindest.
  • Wie du in deine Rolle als Moderator am besten und schnellsten hineinwächst.
  • Die Wege der Moderationskarriere und wie du als Moderator erfolgreich

Hol dir jetzt hier das eBook „Das MODERATORENWERK. Alles, was TV-, Radio- und Event-Moderatoren wissen müssen.“

4.7/5 - (14 votes)
Teile diesen Beitrag

About Jan Doering

Jan Doering

Über Jan Doering:


Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Jan Doering

Über Jan Doering:

Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Primary Sidebar

Du möchtest deinen Moderations-Traumjob finden?

Dann wirst du in unserer Jobbörse garantiert fündig.
Sichere dir jetzt deinen Zugang, um keinen der neuen Jobs zu verpassen.

Zur Jobbörse
Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Hol dir jetzt unsere Gratis-Liste mit 27 Jobs für ModeratorInnen

Jetzt GRATIS herunterladen

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.