• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

Das war das Silber-WERK 2015

9 Nachwuchsmoderatoren wurden 6 Wochen lang im Silber-WERK gecoacht. Es ging um Themen wie die innere Einstellung, Moderationsfähigkeiten und vor allem das Moderations-Business. Wie das Training genau ablief und wie du selbst die Teilnahme fürs nächste Jahr gewinnen kannst, erfährst du hier.

Zu allererst: „Das Basis-MODERATORENWERK“ heißt ab jetzt „Das Siber-Moderatorenwerk“. Der Ablauf und die Inhalte bleiben aber gleich! Und so lief das Silber-WERK dieses Mal ab:

Wir starteten Mitte Oktober mit einem Check-In-Call: In einem Webinar klärte ich Ablauf, organisatorische Dinge und Erwartungen der Teilnehmer ab. Das Motto des Silber-WERKs: Der 1. Moderationsjob!

Das war das Silber-WERK 2015

Check-In-Call

Direkt im Anschluss startete das Karriere-Coaching speziell für Moderatoren. Woche für Woche gab es eine Aufgabe per Email. Das Ergebnis mussten die Teilnehmer in einer speziell dafür eingerichteten XING-Gruppe posten. In dieser wurde jeder Teilnehmer von mir persönlich gecoacht. Das Ergebnis lässt sich sehen: Am Ende des Trainings gab es in dieser Gruppe fast so viele Kommentare wie in der XING-Gruppe „Moderationsnachwuchs“ (die inzwischen über 1.500 Mitglieder hat)!

In der 2. und 3. Woche des Trainingsprogramms gab es 2 Webinare: Eins zum Thema „Texten fürs Sprechen“ und eins zur „Rolle des Moderators“.

Texten fürs Sprechen

Alle, die das Deluxe- oder Premium-Paket gebucht haben, wurden zusätzlich per Skype gecoacht und haben schriftliches Moderationsfeedback bekommen. Moderationsfeedback heißt, dass eine vorher aufgenommene Moderation in den Punkten Text, Präsenz, Zuhöreransprache, Authentizität, Körpersrpache, Stimmlage und Betonungen von mir analysiert und beweretet wird.

Highlight des Programms war das 2-tägige Live-Training im Lindner Congress-Hotel in Frankfurt.

Moderationstraining Seminarraum

Jeder Morgen starteten wir mit einer Runde Sprechtraining.

Sprechtraining

Die Teilnehmer haben Anmoderationen geschrieben…

Anmoderation schreiben

…diskutiert…

Moderationstraining 5_7

…und wurden von mir intensiv vor der Kamera gecoacht .

Moderationstraining

Die 2 Tage waren unglaublich intensiv und die Teilnehmer haben in dieser Zeit sehr große Fortschritte gemacht.

Der Abschluss des Programms erfolgte im Webinar „Der Moderations-Notfallkoffer“.

Notfallkoffer-klein

Das haben die Teilnehmer nach Abschluss des Silber-WERKs gesagt:

Ich war mit dem Silber-WERK mehr als zufrieden. In den sechs Wochen habe ich bei weitem mehr gelernt als in 6 Monaten an einer Akademie, die sich auf Medien spezialisiert hat – und das für die Hälfte des Preises. Ich kann es jedem empfehlen, der es mit der Moderationskarriere ernst meint.

Johannes Sulzer, Moderator und Produzent

Die 6-wöchige Schulung des Silber-WERKs war ein optimaler Einstieg für Moderationsanfänger und -fortgeschrittene. Besonders die richtige Mischung aus Theorie und Praxis hat mir gut gefallen und mir die nötigen Grundkenntnisse für erfolgreiche Moderationen vermittelt. Ich freue mich zukünftig meine bisher erworbenen praktischen Kenntnisse im Goldwerk noch weiterhin ausbauen und vertiefen zu können.

Jana Gareis, Leiterin Bereich Social Media Deutsches Polen-Institut

Das Silber-WERK hat mir sehr gut gefallen und mir wirklich mehr als nur den Einstieg in die Moderation gegeben. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Daniel Hock, IT-Systemadministrator Salomon Hitburger GmbH

Das Beste am Silber-WERK war der tolle Zusammenhalt in der Gruppe. Mir hat es eine Menge Spaß gemacht, mit so tollen und interessanten Menschen zusammenzuarbeiten. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Silber-WERK, das im Frühjahr 2016 stattfinden wird!

Moderationstraining

Die Teilnahme am nächsten Silber-WERK gibt es übrigens zu gewinnen. Mach also direkt mit beim Gewinnspiel!

4.5/5 - (4 votes)
Teile diesen Beitrag

About Jan Doering

Jan Doering

Über Jan Doering:


Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Jan Doering

Über Jan Doering:

Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Primary Sidebar

Du möchtest deinen Moderations-Traumjob finden?

Dann wirst du in unserer Jobbörse garantiert fündig.
Sichere dir jetzt deinen Zugang, um keinen der neuen Jobs zu verpassen.

Zur Jobbörse
Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.