• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

Das sind die 13 besten Bücher zum Thema Moderation

Du willst erste Schritte ins Moderationsbusiness machen oder hast bereits erste Erfahrungen und suchst nach weiteren Infos, die dich weiter bringen? Hier findest du die 13 besten Bücher rund um das Thema Moderation. Denn eins ist sicher: Moderieren ist kein Hexenwerk sondern kann erlernt werden.

#1: Das MODERATORENWERK von Jan Doering – moderieren lernen leicht gemacht

Dieses Buch zeichnet den Weg nach, den ich gegangen bin, um Moderator zu werden. Es soll dir dabei helfen, viel einfacher und effektiver einen ähnlichen Weg zu gehen. Ich will dir zeigen, wie auch du Moderator werden kannst und wie du dich in den Höhen und Tiefen des Moderationsbusiness zurechtfinden kannst. In 17 Kapiteln lernst du nicht nur die Moderationsfähigkeiten sondern auch wie du mit Lampenfieber umgehst und was du im Moderations-Business unbedingt beachten solltest.

Das sind die 13 besten Bücher zum Thema Moderation

Hier gibt’s mehr Infos zu meinem Buch!

#2: Einführung in den praktischen Journalismus – von Walther von Laroche

Ein schönes Buch, in dem es nicht nur um das praktische Arbeiten als Journalist geht, sondern auch um die Ausbildungswege für angehende Journalisten. Interessant für alle, die in Richtung TV- oder Radio-Moderation gehen wollen.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#3: Radio-Journalismus von Walther von Laroche und Axel Buchholz

In diesem Buch werden wirklich alle Themen rund ums Radio abgedeckt – vom Sprechen über die Erstellung von Beiträgen bis hin zur technischen Produktion gibt es jede Menge Infos. Nicht zu vergessen: Auch das Thema Karriere beim Radio kommt nicht zu kurz.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

Das sind die 13 besten Bücher zum Thema Moderation 1

Gratis Liste: "27 Jobs für (Nachwuchs-) Moderatoren"

Hol dir jetzt kostenlose die Liste mit 27 Jobs für ModeratorInnen. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Jetzt GRATIS herunterladen

#4: Fernseh-Journalismus: Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis von Axel Buchholz und Gerhard Schult

Ausführlich wird in diesem Nachschlagewerk auf fast alle Aspekte des TV-Journalismus eingegangen. Von der Bildsprache über die grundsätzlichen journalistischen Darstellungsformen bis hin zu Ausund Fortbildung enthält das Buch viele relevante Informationen. Zusätzliche Kapitel über Videojournalismus und Moderation runden
das Buch ab.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#5: Sprechen und Moderieren von Stefan Wachtel

In „Sprechen und Moderieren“ wird intensiv auf die Sprache und später auf die Moderation eingegangen. Wer verständlich moderieren und seine Inhalte klar transportieren möchte, für den ist dieses Buch sehr gut geeignet. Auch schön: Dem Buch liegt eine Audio-CD bei, auf der man die Textbeispiele aus dem Buch nachhören kann.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#6: Die Stimme wirkungsvoll einsetzen von Sabine F. Gutzeit

Wer an seiner Stimme arbeiten möchte, ist mit diesem Buch gut bedient. Hier gibt es sowohl theoretische Infos als auch praktische Übungen zum Thema Stimme. Hilfreich ist auch die CD, die dem Buch beigelegt ist. Sie enthält Übungen, bei denen man direkt mitmachen kann.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#7: Texten für TV von Martin Ordolff und Stefan Wachtel

Mit Hilfe dieses Buches konnte ich meine Texte fürs Fernsehen deutlich verbessern. Das Buch ist sehr einfach und anschaulich geschrieben und man erhält viele wertvolle Tipps für die Praxis. Wer als Redakteur fürs Fernsehen textet, für den ist dieses Buch ein Muss. Aber auch Moderatoren können durch dieses Buch sehr viel lernen.
Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#8: Das Interview von Michael Haller

Wer sich intensiv mit dem Thema Interview beschäftigen möchte, der sollte sich dieses Buch anschaffen. In dem wird wirklich alles rund um das Interview abgedeckt: Von der Geschichte des Interviews über die theoretische Definition bis hin zur Praxis. Hier geht es wirklich in die Tiefe.
Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#9: Hast du morgen Zeit? von Hubert Ehrenreich

Eigentlich ist dieses Buch für Kameraleute und Cutter geschrieben – allerdings ist es auch wirklich hilfreich für alle, die als freie TV-Redakteure oder -Moderatoren arbeiten möchten. Denn in diesem Buch gibt es eine Menge praktische Tipps und Erfahrungen von einem freien Kameramann zum Thema Freiberuflichkeit und Arbeiten für verschiedene Auftraggeber.
Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#10: Heiss auf Kaltakquise in 45 Minuten von Tim Taxis

Wer sich Jobs auf unkonventionellen Wegen angeln möchte und direkt an Entscheider herantreten möchte, dem empfehle ich dieses Buch. Schneller als mit diesem Buch kann man Kaltakquise meiner Meinung nach nicht lernen. Mein Tipp: Lesen, umsetzen, Job bekommen.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#11: Herbstblond von Thomas Gottschalk

Eine wirklich unterhaltsame Biographie hat Thomas Gottschalk da geschrieben. Man kann von ihm halten, was man will, aber sein Weg ist auf jeden Fall interessant. Es ist spannend zu lesen, wie er es vom kleinen Radioreporter zum (ehemals) bekanntesten Showmaster Deutschlands gebracht hat.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#12: Radio Nights von Tom Liehr

Wer einfach mal ein bisschen unterhalten werden möchte und dabei „nebenbei“ etwas über die Arbeit beim Radio lernen, für den könnte Radio Nights die richtige Lektüre sein. In dem Buch geht es um Donald Kunze, der unbedingt beim Radio arbeiten möchte, dieses Ziel erreicht und am Ende das Glück doch nicht findet. Sehr unterhaltsam geschrieben, manchmal ein bisschen unrealistisch, aber trotzdem noch einigermaßen plausibel.

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

#13: Feel the Fear and Do It Anyway von Susan Jeffers

Wenn du Angst hast etwas zu tun, dann ist das ein gutes Zeichen, es auf jeden Fall zu tun. Das ist die Kernaussage dieses Buches, das ich jedem wirklich uneingeschränkt empfehlen kann. Mir hat es dabei geholfen, meine Angst zu überwinden meine ersten Veranstaltungsmoderationen zu übernehmen, meine ersten Vorlesungen zu halten
und das MODERATORENWERK zu gründen. Wenn du dich selbst weiterentwickeln willst, ist dieses Buch eine klare Kaufempfehlung!

Hier gibt’s mehr Infos zum Buch!

4.9/5 - (7 votes)
Teile diesen Beitrag

About Jan Doering

Jan Doering

Über Jan Doering:


Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Jan Doering

Über Jan Doering:

Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Primary Sidebar

Du möchtest deinen Moderations-Traumjob finden?

Dann wirst du in unserer Jobbörse garantiert fündig.
Sichere dir jetzt deinen Zugang, um keinen der neuen Jobs zu verpassen.

Zur Jobbörse
Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Hol dir jetzt unsere Gratis-Liste mit 27 Jobs für ModeratorInnen

Jetzt GRATIS herunterladen

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.