• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

Moderator Job: 23 Anlaufstellen

„Wo finde ich meinen ersten Radio- oder TV-Job?“ – das fragen sich viele Nachwuchsmoderatoren. Hier mal eine Liste mit jeder Menge Moderatorenjobs bei TV und Radio: 23 TV- und Radio-Sender, die immer wieder (freie) Mitarbeiter suchen – von Radio Ton über DASDING bis hin zu ProSieben, RTL und ZDF!

Moderator Job: Hier entlang!

„Freie Stellen beim Fernsehen und im Radio – davon gibt es nicht viele“, höre ich immer wieder von Branchenfremden. Das stimmt so nur zum Teil: Denn in der Medienbranche gibt es zwar INSGESAMT nicht allzu viele Jobs. ABER: Durch die hohe Fluktuation werden viele Stellen recht schnell wieder frei. Deshalb gibt es einige Sender, die immer wieder nach Moderatoren und (freien) Mitarbeitern in Technik und Redaktion suchen. Und eine freie Mitarbeit – auch (noch) nicht moderierend – kann dein erster Schritt in Richtung Moderationsjob sein!

Hier ist sie – die Liste mit insgesamt 17 Sendern, die immer wieder (freie) Mitarbeiter (auch Moderatoren) suchen:

Moderator Job: 23 Anlaufstellen

  • Radio Sauerland
  • Radio Teddy
  • Delta Radio
  • Die neue 107.7
  • Eins Live
Moderator Job: 23 Anlaufstellen 1

GRATIS-LISTE: 
27 WEITERE JOBS FÜR MODERATOREN

Hol dir jetzt die Liste mit 27 weiteren Jobs für (Nachwuchs-) Moderatoren (inkl. Aktualisierungen). Trage hier deine E-Mail-Adresse ein, an die wir die Liste schicken sollen.

  • HR
  • Life Radio
  • MDR
  • NDR
  • Radio Bremen
  • Radio Fritz
  • Radio RST
  • Radio Ton
  • RT1
  • RTL
  • RBB
  • Saarländischer Rundfunk
  • Schwäbisch Media
  • SWR
  • Stuggi.tv
  • SKY
  • You FM
  • ZDF

Wichtige Hinweise für die Bewerbung

Wichtig bei Bewerbungen um eine (freie) Mitarbeit:

  • Bevor du einen Moderator Job bekommst, solltest du zuerst vielfältige Erfahrungen gesammelt haben: Beim Fernsehen also hinter der Kamera und beim Radio hinter den Kulissen – zum Beispiel als Redakteur oder Producer.
  • Wenn du noch nie im Medienbereich tätig warst, bewirbt dich zuerst um ein Praktikum bei einem Sender. So kannst du auch ohne Vorkenntnisse erste Erfahrungen sammeln. Die meisten Sender in dieser Liste bieten auch Praktika an.
  • Oftmals werden für die Bewerbung Arbeitsbeispiele wie Airchecks gefordert. Lege diese auf jeden Fall zu deiner Bewerbung dazu (sofern du welche hast).
  • Auch Moderatorenagenturen können bei der Jobsuche hilfreich sein.
  • Gib niemals auf: Im Medienbereich ist es normal, viele Bewerbungen zu schreiben. Bleib so lange dran, bis du deinen Job hast.

Moderieren kann man lernen

Erstes Moderations-know-how kannst du in unserem Online-Kurs „Moderator werden“ sammeln. In dem erfährst du, wie Moderationen aufgebaut sind, nimmst deine ersten Moderationen auf und erhältst in einer speziellen Facebook-Gruppe Feedback zu deinen Moderationen. Dann ist es nicht mehr ganz so weit zu deinem ersten Moderator Job.

Du findest den Beitrag „Moderator Job: 17 Anlaufstellen“ interessant? Dann teile ihn auf Facebook, damit auch andere von den vielen offenen Stellen erfahren.

4.8/5 - (41 votes)
Teile diesen Beitrag

About Jan Doering

Jan Doering

Über Jan Doering:


Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Jan Doering

Über Jan Doering:

Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Vorheriger Artikel

Primary Sidebar

Du möchtest deinen Moderations-Traumjob finden?

Dann wirst du in unserer Jobbörse garantiert fündig.
Sichere dir jetzt deinen Zugang, um keinen der neuen Jobs zu verpassen.

Zur Jobbörse
Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.