• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

Moderator Casting: In 5 Schritten zum Moderations-Traumjob

Das Casting ist die große Hürde, die Moderatoren von ihrem (Traum-)Moderationsjob trennt. Doch viele wissen nicht genau, wo sie überhaupt gute Jobs finden und wie sie sich beim Casting gegen ihren Mitbewerber durchsetzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du es in 5 Schritten zum Traumjob schaffst.

Moderator Casting Schritt 1: Gehe auf Jobsuche

Gerade wenn du am Anfang deiner Moderationskarriere stehst, fliegen dir die Jobs nicht einfach zu. Du musst es selbst in die Hand nehmen, sprich: Auf die Suche gehen. Aber wie kommst du an gute Jobs? Manchmal funktioniert es durch Kontakte oder einen Zufall, später läuft vieles auch über Empfehlungen.

Moderator Casting: In 5 Schritten zum Moderations-Traumjob

Was aber tun, wenn gar nichts passiert? Begib dich im Internet aktiv auf die Suche nach Castings und ausgeschriebenen Jobangeboten. Das MODERATORENWERK bietet dir zum Beispiel eine Liste 27 fester und freier Stellen, Praktika und Volontariaten. Alles zusammengefasst in einem eBook. Hier geht’s zum Download. Dazu erhältst du gratis das eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“.

Zudem gibt es Moderatoren-Portale, in denen du dich listen lassen und ein Profil erstellen kannst. Hierfür zahlst du typischerweise eine monatliche oder jährliche Gebühr.

Moderator Casting: In 5 Schritten zum Moderations-Traumjob 1

GRATIS-LISTE: 
27 WEITERE JOBS FÜR MODERATOREN

Hol dir jetzt die Liste mit 27 weiteren Jobs für (Nachwuchs-) Moderatoren (inkl. Aktualisierungen). Trage hier deine E-Mail-Adresse ein, an die wir die Liste schicken sollen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Moderatoren-Agenturen in Anspruch zu nehmen. Diese vermitteln dir passende Jobs. Im Normalfall erhalten sie dafür eine Provision, die zwischen 15 und 30 Prozent liegt. Eine gute Agentur bringt viele Vorteile mit sich. Unter anderem bekommst du Aufträge, auf die du sonst vielleicht gar nicht aufmerksam geworden wärst. Die Agentur handelt sogar häufig bessere Preise aus.

Achte aber darauf, ob du nach Vertragsabschluss nur noch exklusiv für diese eine Agentur arbeiten darfst oder dir freigestellt bleibt, auch andere Anbieter in Anspruch zu nehmen. Und noch wichtiger: Prüfe die Seriosität. Das gilt ebenso für Moderatoren-Portale.

Hier geht es zur 1. Jobbörse speziell für Moderatoren

Übrigens: In der MODERATORENWERK-Jobbörse findest du täglich neue Jobs für Moderatoren – von der Messe und der Event-Moderation über die TV-Moderation bis hin zum Moderations-Volontariat ist alles mit dabei. Schau dir hier die 1. Jobbörse speziell für Moderatoren an und finde gleich deinen Traumjob.

Und: Wir haben auch eine Vertragsvorlage speziell für Moderationsjobs von Rechtsanwalt Dr. Ronald Kandelhard. Diese kannst du hier kaufen.

Moderator Casting Schritt 2: Bewirb dich auf die Jobs

Wenn du deinen Traumjob gefunden hast, kommt der nächste Schritt: die Bewerbung. Jeder Moderator braucht einen professionellen Außenauftritt. Vor allem als TV- und Event-Moderator musst du dich wie eine Marke verkaufen.

Folgende Punkte gehören in eine gute Bewerbung:

  • Professionelle Fotos
  • Vita
  • Link zu einem Showreel (falls vorhanden)

Um professionelle Fotos kommst du nicht herum. Ob du Studio- oder Außenaufnahmen erstellen lässt, bleibt dir überlassen. Auch Bildmaterial, das dich als Moderator in Aktion zeigt, löst bei potenziellen Auftraggebern besonderes Interesse aus.

Das Gleiche gilt für dein Showreel. Nichts überzeugt mehr, als ein Zusammenschnitt deiner Moderationen. Alternativ kannst du ein Demovideo erstellen.

Deine Vita verschafft Auftraggebern einen Eindruck darüber, welche Praxiserfahrungen du bisher vorweisen kannst und ob du dich darüber hinaus weitergebildet hast (Teilnahme an Seminaren und Workshops).

In meinem eBook „Das MODERATORENWERK – Alles, was TV-, Radio- und Event-Moderatoren wissen müssen“ erfährst du alle Details zum Thema Bewerbung und Außenauftritt.

Moderator Casting Schritt 3: Recherchiere alles über die Sendung, den Sender und das Format

Wenn du eine Einladung zu einem Casting bekommst: Glückwunsch. Dann bist du deinem Traumjob schon einen Riesenschritt näher. Du konntest den Kunden bereits grundlegend überzeugen.

Mache nun aber nicht den Fehler, dich auf deinem ersten Erfolg auszuruhen. Denn jetzt geht’s erst richtig los …

Beim Casting wird noch mal selektiert. Das heißt, du musst dich gegen alle anderen Casting-Teilnehmer durchsetzen. Ich persönlich war schon bei Castings, zu denen 50 oder noch mehr vorausgewählte Bewerber eingeladen waren. Und sie alle geben ihr Bestes.

Ganz wichtig: Du musst wissen, was du später moderieren sollst. Thema, Format, Zielgruppe etc. Wenn es sich um eine Sendung handelt, solltest du dir diese vorher anschauen. Häufig wird im Casting vorhandenes Wissen zur Sendung abgefragt. Stell dich darauf ein. Denn du kriegst nur diese eine Chance.

Moderator Casting Schritt 4: Bereite dich auf das Casting vor

Meistens erhältst du vorab schon Informationen zum Casting. So kannst du dich ordentlich vorbereiten und gegebenenfalls Hintergrundwissen recherchieren.

So verläuft ein Casting typischerweise:

  1. Du führst ein Gespräch, bei dem du und dein Auftraggeber bzw. die Entscheidungspersonen euch kennenlernt
  2. Du stellst deine eigene Person vor der Kamera vor.
  3. Du erhältst eine Aufgabe, die meistens bereits im Vorfeld per E-Mail kommuniziert wurde.
  4. Oftmals gibt es eine weitere Aufgabe, die spontan vergeben wird.

Wichtig: Sei auf all diese Aufgaben gut vorbereitet. Überlege dir also genau, was du bei der Vorstellung deiner Person sagen möchtest. Und übe die Aufgaben ausgiebig zu Hause – nimm dich also am besten selbst mit der Kamera auf und analysiere danach das Ergebnis.

Moderator Casting Schritt 5: Gib alles beim Casting

Du hast dich ausgiebig vorbereitet und bist bereit für deinen Auftritt. Am Vortag solltest du idealerweise auf übermäßigen Kaffee, fettiges Essen und Ähnliches verzichten. Versuche, mental herunterzukommen und früh schlafen zu gehen.

Am großen Tag des Castings ist sehr wichtig, dass du locker und entspannt bleibst. Sicher lässt sich eine gewisse Nervosität nicht vermeiden. Gerade bei deinen ersten Castings – mit der Zeit wird es aber besser.

Obwohl der Moderatoren-Job eine gewisse Coolness „voraussetzt“, kämpfen viele Moderatoren mit dem klassischen Lampenfieber. Bei einem Casting ist es wohl das Letzte, was du brauchen kannst. Erfahre hier, mit welchen Übungen und Tricks du dein Lampenfieber bekämpfst.

Was ich dir allgemein mit auf den Weg geben möchte: Sei selbstbewusst und davon überzeugt, dass DU diesen Job verdienst. Bleib authentisch. Gib alles! Selbst wenn es beim ersten Casting nicht gleich klappt, hast du eine Erfahrung gesammelt. Vielleicht lernst du aus kleinen Fehlern, die du beim nächsten Mal besser machst. Manchmal ist die Konkurrenz aber auch einfach zu stark und es liegt nicht an dir.

Sorge für eine gute Atmosphäre mit allen Beteiligten. Versuche, schon BEVOR das Casting startet, eine positive Verbindung zu den Castern aufzubauen. Auf diese Weise erhöhst du deine Chancen zu gewinnen.

Noch mehr Tipps findest du in meinem
Gratis-Online-Seminar „Der Job-Booster für ModeratorInnen“

Du willst dich noch besser auf Castings und Moderatorenjobs vorbereiten? Dann könnte mein Gratis-Online-Seminar „Der Job-Booster für ModeratorInnen“ das Richtige für dich sein.​

© Bild: Depositphotos / bayberry

4.4/5 - (14 votes)
Teile diesen Beitrag

About Jan Doering

Jan Doering

Über Jan Doering:


Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Jan Doering

Über Jan Doering:

Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Primary Sidebar

Du möchtest deinen Moderations-Traumjob finden?

Dann wirst du in unserer Jobbörse garantiert fündig.
Sichere dir jetzt deinen Zugang, um keinen der neuen Jobs zu verpassen.

Zur Jobbörse
Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.