• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

Moderator Ferry van Saalbach buchen

Ferry van Saalbach

Moderator für markengerechte Firmen-Events und IT-Webinare

Moderator Ferry van Saalbach buchen 3 Markengerechte Moderation für Ihr Firmen-Event oder Ihr Webinar – denn Ihre Marke steht immer mit auf der Bühne.

Als früherer Agenturchef weiß Ferry van Saalbach, dass Markenkommunikation ein enorm wichtiger Bestandteil des gesamten Marketings ist. Als Moderator wendet er dieses Wissen an und stellt sicher, dass seine Moderation immer zu den Unternehmenswerten, dem Branding, dem Wording und somit letztlich zur gesamten Corporate Identity passt.

Neben Firmen-Events bietet van Saalbach auch die Moderation von Webinaren an. Dabei unterstützt er mit seiner Erfahrung auch bei der Planung und Vorbereitung von Webinaren. So trägt er dazu bei, dass Sie die damit verbundenen Ziele auch wirklich erreichen. Seine Erfahrung im IT- und Technologie-Bereich macht ihn darüber hinaus zu einem gefragten Moderator auch und gerade bei technisch anspruchsvolleren Themen. Das stellt er als regelmäßiger Moderator der Bechtle Live Talks unter Beweis, bei denen er u.a. auch durch Webinare mit Cisco und Microsoft geführt hat.

Mit Ferry van Saalbach gewinnen Sie einen verlässlichen und seriösen Moderator, der nicht nur auf der Bühne sicherstellt, dass Ihr Event oder Ihr Webinar zum Erfolg wird.

Jetzt anfragen

Referenzen (u.a.):

Bechtle, T-Systems, TIDE, Ev. Kirchentag

Moderationsbereiche:

  • Event
  • Business-Event
  • Firmen-Event
  • Kick-off
  • Produktpräsentation
  • Podiumsdiskussion
  • Webinar
Moderator Ferry van Saalbach buchen 4
Moderator Ferry van Saalbach buchen 5
Moderator Ferry van Saalbach buchen 6
Name: Ferry van Saalbach 
E-Mail: kontakt@vansaalbach.de
Mobil: +49 151 4144 4523
Website: www.vansaalbach.de
Wohnort: Dresden

Kundenstimmen:

Fast acht Jahre lang hat Ferry van Saalbach als Moderator verschiedene Sendungen bei TIDE 96.0 (heute TIDE.radio) moderiert und dabei auch einmal den begehrten Bürgermedienpreis HörMöwe nach Hamburg gebracht. Sein Wissen hat er zudem in der TIDE.akademie auch an junge Radiomacher*innen weitergegeben.

(Peter Gehlsdorf, Leitung TIDE.radio)

Durch seine professionelle Moderation gibt Ferry van Saalbach unseren LiveTalks Struktur, fördert die Interaktivität mit den Teilnehmenden und bringt die gewünschte Lockerheit in unsere Events.

(Bianca Willhauck, Leiterin Kreation und Content Marketing bei Bechtle)

Ferry van Saalbach hat der HörMöwe durch seine Kompetenz als Radiomoderator einen würdigen Rahmen verliehen und damit bewiesen, dass er sowohl on air als auch auf der Bühne einen erstklassigen Job macht.

(Organisationsteam HörMöwe)

Seine intensive inhaltliche Vorbereitung, sein Gespür für die Situation und seine Fähigkeit, schnell und passend auf sich verändernde Umstände zu reagieren, machten Ferry van Saalbach zu einem idealen Moderator für unsere Podiumsdiskussion. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen mit ihm.

(Ricardo Glaser, Vorstand Jugendstiftung Sachsen)

 

Sprachen:

deutsch, englisch

Werdegang:

  • Sales Consultant Emerging and PostPC-Technologies
  • Director Business Development in einer großen Digitalagentur
  • Strategy Director und Mitglied der Geschäftsleitung in einer großen Werbeagentur
  • Dozent für Statistik und Kommunikationswissenschaften
  • Moderator verschiedener TV- und Radioformate beim Community-Sender TIDE
  • Preisträger des Bürgermedienpreises HörMöwe

Studium:

  • Bachelor of Arts in Medienmanagement (IJK Hannover)
  • MBA in Media Management (Hamburg Media School)
  • Stipendiat der Hamburg Media School
  • Träger des Medienpreises für die beste Master Thesis des Jahrgangs

Jetzt buchen

Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.