• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

MODERATORENWERK – Wir machen Moderatoren

  • Home
  • Moderations-Blog
  • Kundenstimmen
  • Angebote
    • Für Moderatoren
      • MODERATORENWERK-Jobbörse
      • eBook „Das MODERATORENWERK“
      • eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“
      • Das Moderatorenwerk-VIP-Programm
      • Moderatorenvertrag
      • Online-Seminar „Der Job-Booster für Moderatorinnen“
    • Für Unternehmen
      • Event-Moderatoren
      • Moderator buchen
  • Über uns
Gratis Job-Liste

9 Gründe, wieso „Moderator“ der beste Job der Welt ist

„Moderator – das ist ja mal ein richtiger Traumjob“, ist die Reaktion von vielen, wenn man über den Beruf „Moderator“ spricht. Zum Teil stimmt das auch. Damit man die schönen Seiten des Jobs nicht vergisst, habe ich hier mal die 9 Gründe zusammengetragen, wieso Moderator der beste Job der Welt ist.

1. Als Moderator darf man richtig viel reden…

Moderator zuhören

Du warst in der Schule schon immer eine Quasselstrippe? 45 Minuten zuhören ohne etwas sagen zu dürfen, war für dich die pure Hölle? Dann ist Moderator genau der richtige Job für dich! Hier darfst du richtig viel und richtig lange reden – und du bekommst sogar Geld dafür. Ist das nicht großartig?!?

9 Gründe, wieso „Moderator“ der beste Job der Welt ist

2. …und es hört einem sogar jemand zu!

Moderator Menschenmasse

Vielleicht war es früher in der Schule so, dass du zwar unglaublich viel geredet hast – sich aber alle Menschen in deiner Umgebung genervt von dir weg gedreht haben. Wenn du Moderator bist, ist das anders: Es hören dir jede Menge Menschen zu. So viele wie auf dem Bild.

Nein das ist natürlich Quatsch – es sind noch mehr!!! Denn selbst wenn du nur bei einem kleinen Lokalsender moderierst, sind es locker Zehntausende Menschen, die dir zuhören. Also deutlich mehr als auf diesem Bild.

3. Als Moderator sieht man die Welt.

Moderatin auf Reisen

Ok, das muss ich gleich relativieren. Man sieht vielleicht nicht unbedingt die Welt (außer man moderiert ein Reisemagazin). Aber meistens kommt man innerhalb von Deutschland recht viel rum. Das heißt, man sieht die großen Städte in Deutschland. Und übernachtet in vielen schönen Hotels. Zumindest wenn man TV- oder Event-Moderator ist. Als Radio-Moderator sieht man immerhin mal ein Radiostudio von innen. Das ist doch auch schon mal was.

4. Als Moderator lernt man jeden Tag dazu.

Moderator lernen

Als Moderator hört man niemals auf dazuzulernen. Denn jede Sendung und jedes Event ist anders. Immer behandelt man andere Themen. Und das heißt, dass man jedes Mal etwas Neues lernen darf.

Bei meinen Moderationen durfte ich schon mehr über das Thema Zähneputzen (Kindersendung), den neuesten Promiklatsch (Radio) und das Thema IT-Sicherheit (Event) lernen. Aber auch über Dinge wie die aktuelle Bundespolitik, Versicherungsmanagement, die Solarbranche oder den Bau eines Tunnels. Jetzt mal ganz ehrlich: Gibt es irgendeinen Job mit noch mehr Abwechslung?

5. Als Moderator darf man Dinge tun, die sonst niemand tun darf.

Moderator Blick

Wenn eins am Job „Moderator“ cool ist, dann das: Man erlebt immer wieder Dinge, die man sonst niemals erleben würde.

So durfte ich im Lauf meiner Karriere schon in die Kanalisation, auf die größte Baustelle Deutschlands und habe unzählige TV-Studios gesehen. Das absolute Highlight war aber die Moderation von der höchsten Feuerwehrleiter der Welt. 68 Meter war die hoch. Wie hoch das ist, siehst du auf diesem Bild!

6. Als Moderator lernt man jede Menge interessanter Menschen kennen.

Moderator Menschen

Beim Moderieren (oder generell bei der Arbeit als Journalist) trifft man auf die unterschiedlichsten Menschen: Kameramänner, Veranstaltungstechniker, Regisseure, Redakteure, Toningenieure, Cutter, Sprecher, Betroffene, Geschäftsführer und natürlich auch Prominente.

In meinem bisherigen Berufsleben durfte ich Bruce Willis, Paris Hilton, Sharon Stone, Janin Reinhardt, Norbert Lammert aber auch unzählige Geschäftsführer, Kanalarbeiter, Manager, Musiker, Gaming-Talente, Musical-Stars, PR-Spezialisten, Profi-Snowboarder und außergewöhnliche Talente interviewen (oder sie zumindest filmen). Das macht den Job immer wieder spannend und abwechslungsreich!

7. Als Moderator verdient man gutes Geld.

Moderator Verdienst

Auch das muss ich erst mal relativieren. Man verdient gutes Geld, aber man wird kein Millionär (außer man gehört zur Top-Elite der TV-Moderatoren). Trotzdem: Wenn man einigermaßen gut gebucht ist, passt das schon recht gut mit dem Einkommen. Übrigens: Wie viel man als Moderator verdient und wie hoch die jeweiligen Tagessätze sind, das habe ich in meinem eBook „Was Profi-Moderatoren verdienen“ geschrieben, das du dir hier kostenlos herunterladen kannst.

8. Als Moderator hat man richtig viel Freizeit.

Moderatorin in Freizeit

Ok, auch hier habe ich ein bisschen übertrieben. „Richtig viel“ stimmt nicht ganz. Es gibt ehrlich gesagt sogar Phasen, in denen man fast gar keine Freizeit hat. Dafür hat man aber immer wieder Tage (auch unter der Woche), an denen man komplett frei hat. Und dann kann man mal richtig seinen Hobbys nachgehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mountainbike-Ausflug an einem Montagnachmittag? Oder mit einem Dienstag am See? Oder was hältst du davon, im Winter einfach mal mittwochs in die Therme zu gehen?

9. Als Moderator macht man das, was man schon als kleines Kind tun wollte.

Traumjob Moderator

Ganz ehrlich: Wer hat als Kind nicht mal irgendwann davon geträumt, so wie Thomas Gottschalk „Wetten, dass..?“ zu moderieren? Oder „Schlag den Raab“ oder „Wer wird Millionär?“? Als Moderator verwirklicht man seine Träume (auch wenn es vielleicht nicht die große Samstagabend-Show ist, die man moderiert). Und das ist für mich einer der wichtigsten Gründe, wieso es sich lohnt, Moderator zu werden.

Nachdem du das gelesen hast, willst du auch Moderator werden? Dann mach doch direkt meinen kostenlosen 4-wöchigen Online-Kurs „Moderator werden“!

4.8/5 - (53 votes)
Teile diesen Beitrag

About Jan Doering

Jan Doering

Über Jan Doering:


Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Jan Doering

Über Jan Doering:

Ich bin Jan Doering und ich helfe dir dabei, möglichst schnell deinen nächsten Schritt als Moderator zu machen. Das mache ich mit Hilfe von Seminaren, Kursen und einer speziellen Jobbörse. Mehr über mich erfährst du auf der "Über uns"-Seite
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Primary Sidebar

Du möchtest deinen Moderations-Traumjob finden?

Dann wirst du in unserer Jobbörse garantiert fündig.
Sichere dir jetzt deinen Zugang, um keinen der neuen Jobs zu verpassen.

Zur Jobbörse
Moderationsjob gesucht?

Dann hol dir den Vollzugriff auf die MODERATORENWERK-Jobbörse und erhalte regelmäßig neue Moderationsjobs.

Zur Jobbörse
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
Impressum | Datenschutz
Zurück nach oben

Wir nutzen Cookies, damit diese Seite bestmöglich läuft. Wenn du diese Seite nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Du findest weitere Informationen zu den Cookies und kannst sie hier ausschalten.

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos die Job-Liste.

27 Moderationsjobs

Kein Spam. 100% kostenlos. Mit vollem Datenschutz

x
Nutzung von Cookies

Die Internetseiten der Jan Doering doering avmedia verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Jan Doering doering avmedia den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Stark benötigte Cookies

Stark benötigte Cookies sollten die ganze Zeit aktiviert sein, so dass wir deine Cookie-Einstellungen abspeichern können.

Wenn du dieses Cookie deaktiviert, werden wir deine Einstellungen nicht abspeichern können. Das bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du die Seite besuchst, wieder festlegen musst, ob Cookies aktiviert sein sollen oder nicht.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, Google Analytics, den Facebook Pixel sowie den Active Campaign Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Webseiten-Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn du dieses Cookie zulässt, hilfst du uns, die Webseite zu verbessern.

Bitte lasse die sehr notwendigen Cookies zu, so dass wir deine Einstellungen speichern können.